AKTUELL
Kalender
12./13. April | Palmsträusschen binden / Chinderfiir |
13. April | Palmsonntag Ostereier-Verkauf |
Gottesdienste Karwoche und Osterfeiertage | |
18. April | Ökumensischer Kreuzweg |
18. April | Familien Kreuzweg |
18. April | Karfreitagsliturgie |
19. April | Persönlich Beichte |
19. April | Österliche Speisensegnung |
19. April | Osternachtfeier |
20. April | Ostermontag |
24. April | Kirchgemeindeversammlung |
Rückblick
Mitteilungen 2025 / Nr. 07
Gottesdienste Karwoche und Osterfeiertage
Gottesdienste Karwoche und Osterfeiertage
*Hoher Donnerstag, 17. April
19 Uhr, in Berg, gemeinsame Eucharistiefeier des Pastoralraumes und parallel für Kinder
19 Uhr, in Berg, Kids Höck – die coole Kinderfeier
*Karfreitag, 18. April
10 Uhr in Sulgen, Familienkreuzweg
15 Uhr Karfreitagsliturgie in Weinfelden
15 Uhr Karfreitagsliturgie in Berg
17 Uhr Ökum. Kreuzweg von Heldswil nach Kradolf
*Karsamstag, 19. April
20.30 Uhr Osternachtfeier mit Eucharistie in Sulgen,
der Projektchor Sulgen gestaltet die Feier musikalisch mit
*Ostersonntag, 20. April
10 Uhr Festgottesdienst in Bürglen
*Ostermontag, 21. April
10 Uhr in Sulgen, Eucharistiefeier des Pastoralraumes
Highlights für unsere Minis
Highlights für unsere Minis
Besuch des Sealife Konstanz mit Pizzaessen
26. April von 9 – ca. 13 Uhr
Anmeldeschluss 13. April
MINI-Fest in St. Gallen vom 7. September
Gemeinsamer Erlebnistag aller Minis aus der ganzen Schweiz.
Anmeldung bitte bis 13. April
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen an:
david.r.weiss@bluewin.ch
Palmsonntag - Karwoche - Ostern
Mitteilungen 2025 / Nr. 08
Missione Cattolica
Missione Cattolica
Am Samstag, 3. Mai 2025 um 18 Uhr feiert die Missione cattolica in Sulgen die Santa Messa. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Palmsträusschen binden / Chinderfiir am Palmsonntag
Palmsträusschen binden / Chinderfiir am Palmsonntag
Am Samstag, 12. April, zwischen 13.30 – 15 Uhr unter der Kath. Kirche in Sulgen, Palmbinden Dauer pro Kind ca. 10 Minuten.
Am Sonntag, 13. April, Besammlung der Kinder um 09.45 Uhr unter der Kirche. Der Gottesdienst beginnt vor der Kirche um 10 Uhr.
Ostereier-Verkauf
Ostereier-Verkauf
Ostereier-Verkauf der FG am Palmsonntag, 13. April 2025, nach dem Gottesdienst.
GV des TKF in Sulgen
GV des TKF in Sulgen
Am Mittwoch, 23. April 2025 werden die Präsidentinnen und Delegierten der verschiedenen Thurgauer Frauengemeinschaften ihre 112. Generalversammlung in Sulgen abhalten. Die GV beginnt um 19 Uhr im grossen Saal unter der Kirche. Die FG Sulgen offeriert den Teilnehmerinnen Kuchen und salzige Snacks, die Getränke werden von der Gemeinde Sulgen offeriert. Unsere Mitglieder sind herzliche eingeladen an der GV des Thurgauischer Katholischer Frauenbund (TKF) teilzunehmen
Hoher Donnerstag – gemeinsame Feier des Pastoralraumes
Hoher Donnerstag – gemeinsame Feier des Pastoralraumes
Wir von Sulgen laden Sie ein nach Berg zur gemeinsamen Feier aller drei Pfarreien des Pastoralraumes zum Hohen Donnerstag. Um 19 Uhr feiern wir den Gottesdienst mit der Erinnerung an das Abendmahl Jesu in der Kath. Kirche Berg. Parallel dazu Kids Höck. Anschliessend Möglichkeit zur Anbetung vor dem Allerheiligsten.
Karfreitagsliturgie
Karfreitagsliturgie
Die Karfreitagsliturgie findet dieses Jahr in Berg und Weinfelden jeweils um 15 Uhr statt.
Da wir in Sulgen zwei Kreuzwege anbieten, sind wir auf Pastoralraumebene zur Einsicht gekommen, auf eine dritte Karfreitagsliturgie in Sulgen zu verzichten.
M. Kohlbrenner
Familienkreuzweg
Familienkreuzweg
Karfreitag, 18. April 2025 um 10 Uhr
Der Familienkreuzweg „Mit Jesus fühlen“ ist in erster Linie für Familien mit Kindern bis zur 6. Klasse gedacht. Wir gehen dabei von der kath. Kirche St. Peter und Paul in Sulgen zu Fuss zum Rebberg und machen unterwegs kurze Stationen. Der Familienkreuzweg findet auch bei schlechtem Wetter statt. Nach einer guten Stunde kommen wir wieder zur Kirche zurück.
Ökumenischer Kreuzweg
Ökumenischer Kreuzweg
Karfreitag, 18. April 2025 um 17 Uhr
In diesem Jahr führt uns dieser Kreuzweg von der idyllischen Kapelle Heldswil durch die Naturlandschaft zum evang. Kirchenzentrum Steinacker in Kradolf. Das Kreuz begleitet die Pilgernden auf ihrem Weg. Verschiedene Stationen laden zum kurzen Innehalten und zum Besinnen ein. Der Kreuzweg wird bei jedem Wetter im Freien durchgeführt. Am Ende des Wegs gibt es eine Erfrischung / Aufwärmung. Eine Möglichkeit zur Mitfahrt von Kradolf nach Heldswil zum Abholen der Autos wird organisiert. Interessierte melden sich bitte vor Ort.
PERSÖNLICHE BEICHTE
PERSÖNLICHE BEICHTE
Am Karsamstag, 19 April, haben Sie von 15 -16 Uhr in unserer Kirche Sulgen die Möglichkeit zur persönlichen Beichte als Vorbereitung auf Ostern. Im Anschluss findet die österliche Speisensegnung statt.
Österliche Speisensegnung
Österliche Speisensegnung
Die österliche Speisensegnung hat ihren tiefen Sinn darin, die Speisen des Ostersonntags zu segnen und die Tischgemeinschaft mit dem Auferstandenen daheim im kleinen Kreis weiter zu feiern. Bringen Sie am Karsamstag um 16 Uhr Ihre Speisen in einem Korb zur Segnung mit.
Osternachtfeier
Osternachtfeier
Wir laden Sie herzlich ein zur Osternachtfeier am Samstag, 19. April 2025. Wir treffen uns um 20.30 Uhr vor der kath. Kirche in Sulgen zur Segnung des Osterfeuers und ziehen anschliessend mit dem Osterlicht in die dunkle Kirche ein.
Unser Projektchor singt die Kleine Orgelsolo Messe von Joseph Haydn. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie eingeladen zu Ostereiern und zum Würste braten am Osterfeuer.
Ostermontag
Ostermontag
Eucharistiefeier für den gesamten Pastoralraum in der kath. Kirche Sulgen um 10 Uhr.
ERSTKOMMUNION IN SULGEN UND BÜRGLEN
ERSTKOMMUNION IN SULGEN UND BÜRGLEN
Dieses Jahr feiern wir die Erstkommunion unter dem Thema „Freundschaft für immer“.
Freundschaften sind in unserem Leben wichtig. Sie berühren unsere Herzen. Es geht um etwas Kostbares. In den vielen Tagen und Wochen der Vorbereitung durften die Erstkommunionkinder erfahren, wir alle haben seit unserer Taufe einen gemeinsamen und besonderen Freund, Jesus. Er ist für uns alle immer da.
Für unsere Erstkommunionkinder ist dies an ihrem grossen Tag ganz besonders spür- und erlebbar. In das kleine Stück Brot, das sie zum ersten Mal empfangen werden, legt Jesus seine ganze Liebe hinein und sagt zu ihnen: «Schön, dass ihr da seid, ihr seid meine Freunde».
Wir wünschen unseren Erstkommunionkindern und ihren Familien ein freudestrahlendes Fest und Gottes Segen!
Sie sind herzlich eingeladen, mit den Erstkommunionkindern ihren grossen Tag am Sonntag, 27. April in Sulgen und am Sonntag, 04. Mai in Bürglen zu feiern. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Im Anschluss an die Gottesdienste sind alle zu einem Apéro eingeladen, wo die Musikgesellschaft Sulgen, resp. die Musig Bürglen ein Konzert geben werden.
ERSTKOMMUNIKANTEN SULGEN
Amy, Bollhalder, Sulgen / Matias Broskovic, Schönenberg / Hanna Budzynska, Sulgen /
Diego Correia Martins, Riedt b. Erlen / Vincenzo D’Anna, Andwil / Mauro Deutsch, Hohentannen / Dairy Diaz Valdez Riedt b. Erlen / Stacy dos Santos Pereira, Erlen / Ema Hajdari, Sulgen / Alessio Herzig, Sulgen /
Adriana Hochstrasser, Sulgen / Mara Lanz, Buchackern / Alexander Nerer, Schönenberg / Marco Niklaus, Heldswil / Kira Nüesch, Schönenberg / Ilena Pinon Cupeiro, Erlen / Marek Pišely, Kradolf / Eric Schlumpf, Sulgen / Alina Schmid, Donzhausen / Marco Schwizer, Schönenberg / Anina Signer, Riedt b. Erlen / Samuel Sopi, Sulgen / Livio Stäheli, Schönenberg / Matilda Stahl, Riedt b. Erlen / Lucey Vogt, Kradolf / Thea Wallerath, Riedt b. Erlen / Zofia Walos, Leimbach / Lorena Zefic, Riedt b. Erlen
ERSTKOMMUNIKANTEN BÜRGLEN
Valentina Banovic, Bürglen / Petar Beslic, Bürglen / Eleonora Caruso, Bürglen / Nicole Chillihuani Challco, Bürglen / Aurelio Costa, Bürglen / Aurora Dünner, Bürglen / Remo Huwiler, Bürglen / Adriana Pereira Fernandes, Bürglen
Kollekte «Weisser Sonntag» in Bürglen und Sulgen
Die Stiftung allani Kinderhospiz Bern hat im August 2024 das erste Kinderhospiz der Schweiz eröffnet. In der Schweiz leben rund 10’000 Kinder mit potenziell lebensverkürzenden Erkrankungen. Solche Kinder benötigen meist eine spezialisierte Versorgung rund um die Uhr. Ihre Familien gehen einen langen, oft ungewissen Weg – zwischen Krankenhausaufenthalten, intensiver Pflege zu Hause und der ständigen Sorge um das Wohlergehen ihres Kindes. Doch wo können diese Familien Kraft schöpfen? Hier schliessen Kinderhospize eine Versorgungslücke. Sie bieten Übergangspflege nach Spitalaufenthalten und wertvolle Entlastung für Familien, die zuhause an ihre Grenzen stossen. Die medizinische Sicherheit ist jederzeit gewährleistet – gleichzeitig entsteht ein Umfeld, das sich nicht nach Krankenhaus anfühlt, sondern nach einem geschützten, liebevollen Zuhause. Ob für einzelne Tage oder einige Wochen zur Entlastung, aber besonders in der letzten Lebensphase eines Kindes ist das Kinderhospiz ein unersetzbarer Ort: Es ermöglicht Familien, ihren gemeinsamen Weg in Würde, Ruhe und Geborgenheit zu gehen.
Wir möchten ihnen das Opfer für die Stiftung allani Kinderhospiz sehr ans Herz legen.
Danke für ihre Unterstützung.
Proben für Erstkommunion Sulgen
Für die Erstkommunionkinder finden folgende Proben in der kath. Kirche Sulgen statt:
- Freitag, 25. April, 15.30 – 17.30 Uhr
- Samstag, 26. April, 09.00 – 11.00 Uhr
- Sonntag, 27. April, 09.30 Uhr Besammlung
Sonntag, 10. Mai Dankwallfahrt!
Proben für Erstkommunion Bürglen
Für die Erstkommunionkinder finden folgende Proben in der kath. Kirche Bürglen statt:
- Freitag, 2. Mai, 15.45 – 17.45 Uhr
- Samstag, 3. Mail, 09.00 – 11.00 Uhr
- Sonntag, 4. Mai, 09.30 Besammlung
Sonntag, 10. Mai Dankwallfahrt!
Taufe
Taufe
Am Sonntag, 20. April, wird Kyan Germann aus Bürglen durch das Sakrament der Taufe in unsere christliche Gemeinschaft aufgenommen.
Wir freuen uns mit den Eltern und wünschen der Familie von Herzen alles Gute und Gottes Segen!
Kirchgemeindeversammlung
Kirchgemeindeversammlung
Liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger
Gerne laden wir Sie ein zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung am Donnerstag, 24. April 2025 um 20 Uhr im grossen Saal des Pfarreiheims Sulgen.
Alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sollten eine Einladung erhalten haben. Ist dies nicht der Fall, melden Sie sich bitte beim Sekretariat. Gemäss Rechtsgrundlagen der Katholischen Landeskirche haben ausländische Katholikinnen und Katholiken ab dem 18. Altersjahr in Angelegenheiten der Kirchgemeinde das Stimm- und Wahlrecht.
Der Kirchgemeinderat freut sich, Sie an der Versammlung begrüssen zu dürfen.
Andrea Lauener, KGR
Heimgegangen
Heimgegangen
Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung. Aus unserer Pfarrei ist verstorben:
Am 22. März 2025 Gina Krapf-Crosio
(geb. 26. April 1936) aus Mattwil
Am 24. März 2025 Mathilde Leutenegger
(geb. 14. Januar 1927) aus Sulgen
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren.
In diesem Sinne wünschen wir den Angehörigen viel Kraft und Zuversicht.
Gottesdienste
Dienstag, 8. April
09.15 Eucharistiefeier, Heldswil
Freitag, 11. April, Hl. Stanislaus
09.00 Eucharistiefeier, Sulgen
Heilige Woche – Karwoche
Samstag, 12. April
Kollekte: Fastenaktion Schweiz. Hilfswerk der Katholikinnen und Katholiken
18.00 Eucharistiefeier zum Palmsonntag, Bürglen
Predigt: M. Varughese
Dreissigster für Paul Schürpf, Kradolf und Marie Vetter, Erlen
Sonntag, 13. April, Palmsonntag
Kollekte: Fastenaktion Schweiz. Hilfswerk der Katholikinnen und Katholiken
10.00 Familiengottesdienst mit integrierter Chinderfiir zum Palmsonntag, in Sulgen
mitgestaltet von der Liturgiegruppe und Singgruppe «rise up».
Nach dem Gottesdienst Verkauf der gefärbten Ostereier durch die Frauengemeinschaft Sulgen
Dienstag, 15. April
09.15 Eucharistiefeier, Heldswil
Donnerstag, 17. April, Hoher Donnerstag
10.00 Wortgottesfeier, Sulgen, im Seniorenzentrum
19.00 Gemeinsame Eucharistiefeier aller drei Pfarreien des Pastoralraumes anlässlich des letzten Abendmahls, Berg, parallel dazu Kids Höck. Anschliessend Möglichkeit zur Anbetung vor dem Allerheiligsten.
Predigt: M. Kohlbrenner
Freitag, 18. April, Karfreitag
10.00 Familienkreuzweg, Sulgen
Unterwegs in Sulgen, um den Kreuzweg Jesu nachzugehen. Start vor der Kirche
15.00 Karfreitagsliturgie, Weinfelden
15.00 Karfreitagsliturgie, Berg
17.00 Ökumenischer Kreuzweg für Jugendliche und Erwachsene,
zu Fuss unterwegs mit Stationen von Heldswil nach Kradolf. Treffpunkt vor der Kapelle Heldswil
Samstag, 19. April, Karsamstag
Kollekte: Karwochenkollekte für die Christinnen und Christen im Heiligen Land
15.00 Beichtgelegenheit bis 16 Uhr in Sulgen
16.00 Österliche Speisensegnung, Sulgen
20.30 Feierlicher Osternachtgottesdienst, Sulgen. Der Kirchenchor singt die Kleine Orgelsolomesse von Joseph Haydn. Im Anschluss an den Gottesdienst Verkauf von Heimosterkerzen
Sonntag, 20. April, Ostersonntag
Kollekte: Karwochenkollekte für die Christinnen und Christen im Heiligen Land
10.00 Festgottesdienst mit Kommunionfeier, Bürglen. Nach dem Gottesdienst Verkauf von Heimosterkerzen
Predigt: M. Kohlbrenner
11.30 Taufe in Bürglen von Kyan Germann aus Bürglen
Montag, 21. April, Ostermontag
Kollekte: Erstkommunionweekend
10.00 Gemeinsame Eucharistiefeier des Pastoralraumes, Sulgen
Predigt: M. Varughese
Dienstag, 22. April
09.15 Eucharistiefeier, Heldswil
Donnerstag, 24. April
10.00 Wortgottesfeier, Sulgen, im Seniorenzentrum
Freitag, 25. April
09.00 Eucharistiefeier, Sulgen
Samstag, 26. April
Kollekte: Stiftung allani Kinderhospiz Bern
18.00 Eucharistiefeier, Bürglen
Dreissigster für Mathilde Leutenegger, Sulgen
Jahrzeit für Frida Schedle-Harder, Götighofen, Margaretha Züger-Sessegolo, Erlen, Eduard Julmy, Bürglen
Predigt: M. Varughese
Sonntag, 27. April, 2. Sonntag der Osterzeit / Weisser Sonntag
Kollekte: Stiftung allani Kinderhospiz Bern
10.00 Festgottesdienst mit Eucharistiefeier zur Erstkommunion, Sulgen. Im Anschluss Apéro und Platzkonzert der Musikgesellschaft Sulgen
Predigt: M. Kohlbrenner
Dienstag, 29. April, Hl. Katharina von Siena
09.15 Eucharistiefeier, Heldswil
Donnerstag, 1. Mai, Hl. Josef der Arbeiter
10.00 KEINE Wortgottesfeier, Sulgen, im Seniorenzentrum
Freitag, 2. Mai, Hl. Anthanasius
09.00 Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag, Sulgen
Samstag, 3. Mai
18.00 Santa Messa, Sulgen
18.30 Jugendgottesdienst, Weinfelden
Sonntag, 4. Mai, 3. Sonntag der Osterzeit
Kollekte: Stiftung allani Kinderhospiz Bern
10.00 Festgottesdienst mit Eucharistiefeier zur Erstkommunion, Bürglen. Im Anschluss Apéro und Platzkonzert der Musig Bürglen
Predigt: M. Kohlbrenner
Weitere Themen
Miteinander Kirche sein – Wir engagieren uns
Rick Näf ist Scharleiter in Jungwacht Blauring Sulgen und spricht über sein ehrenamtliches Engagement und seine Erlebnisse im Verein.