AKTUELL
Kalender
5.-12. Juli | Sommerlager – Jubla |
8./9. August | 90 Jahre Jubla Sulgen – Zwei Feste für Gross und Klein |
10. August | Ökum. Schulgottesdienst |
21. August | FG Ausflug ins Kloster Ittingen |
6. September | Festgottesdienst zur Goldenen Hochzeit |
Rückblick
Patrozinium in Sulgen
Firmung vom 18. Mai 2025
Lange Nacht der Kirchen in Sulgen
Erstkommunion vom 27. April 2025 in Sulgen
Erstkommunion vom 4. Mai 2025 in Bürglen
Mitteilungen 2025 / Nr. 12
Sommerlager – Jubla Sulgen: 7 Tage ums Jahr!
Sommerlager – Jubla Sulgen: 7 Tage ums Jahr!
Hast du in der ersten Sommerferienwoche noch nichts vor? Möchtest du eine Woche voller spannender Abenteuer mit anderen Kindern in der Natur erleben? Hast du Lust, in nur sieben Tagen das ganze Jahr mit der Jubla zu durchleben? Dann melde dich zum diesjährigen Sommerlager der Jubla Sulgen an!
Das Sommerlager ist das jährliche Highlight des Jublajahres und findet in der ersten Sommerferienwoche vom 05. Juli – 12. Juli 2025 in Illighausen TG statt. Das Lager richtet sich an Kinder von der 1. bis zur 9. Klasse, unabhängig von Herkunft und Religion. Auch Kinder, die nicht als Mitglied der Jubla Sulgen angehören, sind herzlich willkommen! Das Sommerlager wird von unseren engagierten Leitenden ehrenamtlich organisiert und durchgeführt. Sie besuchen spezielle Kurse, um ein spannendes und sicheres Lagererlebnis zu ermöglichen. Zudem wird das Lager von Jugend und Sport Schweiz unterstützt.
In diesem Jahr begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise durchs Jahr – und das in nur sieben Tagen! Jeden Tag erleben wir eine andere Jahreszeit oder einen besonderen Festtag mit all seinen Traditionen und Bräuchen. Wir basteln, spielen, entdecken die Natur und meistern spannende Herausforderungen. Übernachten werden wir in Zelten, um das Abenteuer hautnah zu erleben. Freu dich auf actionreiche Geländespiele, kreative Workshops, eine aufregende Wanderung und unvergessliche Erlebnisse in der Gruppe. Dabei knüpfst du neue Freundschaften, erlebst die Vielfalt der Jahreszeiten und ihrer Feste hautnah und geniesst eine Woche voller Spass, Abenteuer und Gemeinschaft. Das Jubla-Lager – eine Zeit, die du so schnell nicht vergessen wirst! Wenn du Lust hast, mit uns das Jahr zu durchleben, dann melde dich an! Alle Infos und die Anmeldung findest du auf unserer Webseite www.jublasulgen.ch.
Für weitere Auskünfte kannst du dich gerne mit Annina Näf, Tel. 079 318 03 24 oder per E-Mail: naef.annina@gmail.com in Verbindung setzen.
Annina Näf
Missione Cattolica
Missione Cattolica
Am Samstag, 2. August findet in Sulgen keine Santa Messa statt.
Schöne Sommerferien wünschen wir euch!
Schöne Sommerferien wünschen wir euch!
Liebe Kinder, liebe Familien
Jetzt ist es endlich soweit – die Sommerferien beginnen! Das Pfarreiteam wünscht euch eine tolle Zeit voller Sonne, Spaß und guter Erholung. Egal ob ihr zu Hause bleibt, verreist, zeltet oder einfach mal ausschlaft: Wir hoffen, dass ihr viel lacht, euch gut erholt und schöne Dinge erlebt. Gott ist immer bei euch – auf allen Wegen, bei jedem Abenteuer und auch in ruhigen Momenten. Kommt gesund und fröhlich zurück.
Das Pfarreiteam
WOCHENENDGOTTESDIENSTE (Sommerferien)
WOCHENENDGOTTESDIENSTE WÄHREND DER SOMMERFERIEN
Bitte beachten Sie die Regelung der Wochenendgottesdienste während der Sommerferien vom 6. Juli – 27. Juli:
Samstagabend, 18.15 Uhr in Berg
Wortgottesfeier mit Kommunion
Sonntagmorgen, 10 Uhr in Sulgen oder Bürglen,
Wortgottesfeier mit Kommunion oder Eucharistiefeier
Wir freuen uns während der Ferienzeit über Ihre Gottesdienstbesuche.
Trauung
Trauung
Den Bund der Ehe schliessen Frau Andrea Gálová und Herr Diego Schöpfer aus Sulgen am Samstag, 26. Juli 2025, in Mocenck Slowakei.
Wir wünschen dem Brautpaar einen frohen Festtag und für die gemeinsame Zukunft alles Gute und Gottes Segen!
90 Jahre Jubla Sulgen – Zwei Feste für Gross und Klein
90 Jahre Jubla Sulgen – Zwei Feste für Gross und Klein
Die Jungwacht & Blauring (kurz Jubla) Sulgen ist seit 1935 ein fester Bestand der Vereine in Sulgen. Als Leitungsteam möchten wir mit gleich zwei Anlässen Danke sagen und selbst mit allen Wegbegleitern feiern.
Am 8. August ab 18 Uhr sind alle ehemaligen Leitende, Teilnehmende, Elternteile und Sponsoren eingeladen, um gemeinsam beim Grillen zu feiern (Ab 16 Jahre). Der Anlass findet bei der katholischen Kirche in Sulgen statt. Alle ehemaligen Teilnehmer/Leiter werden gebeten, einen persönlichen Gegenstand mitzubringen, der an ihre Jubla-Zeit erinnert. Eine Anmeldung ist über die Website erforderlich.
Am 9. August ab 13.30 Uhr organisieren wir für die Kinder auf der Family Farm in Donzhausen einen grossen Wasserplausch: Eine lange Wasserrutsche und verschiedene (Wasser-)Spiele sorgen für Spass und Abkühlung. Dazu gibt es Getränke, Kuchen. Ein Anlass für die ganze Familie. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weiter Infos unter: https://jublasulgen.ch/
Schulanfang-Gottesdienst
Schulanfang-Gottesdienst
Alle Schulkinder mit ihren Familien und alle Lehrpersonen sind herzlich eingeladen zum ökumenischen Schulanfangsgottesdienst am Sonntag, 10. August um 10 Uhr in die kath. Kirche St. Peter und Paul in Sulgen. Der Gottesdienst steht unter dem Motto «Ich habe einen Traum» und handelt von Jakobs Traum von der Himmelsleiter und wird musikalisch umrahmt vom ökum. Jugendchor Schilfrohr unter der Leitung von Sabine Thalmann. Die Schulkinder bekommen einen besonderen Segen, der sie im kommenden Schuljahr begleiten soll. Und natürlich wartet wieder ein kleines «Bhaltis» auf die Kinder! Im Anschluss daran gibt es einen schlichten Apéro für alle Gottesdienstteilnehmenden. Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme!
David Weiss, kath. Religionspädagoge
Irmelin Dürer, evang. Pfarrerin
Ausflug ins Kloster Ittingen
Ausflug ins Kloster Ittingen
Donnerstag, 21. August
Wir begeben uns auf den Weg durch „Das Leben der Mönche“ im Kloster Ittingen.
Gemeinsam fahren wir mit Zug und Bus nach Warth zur Kartause Ittingen. Die Klosteranlage beeindruckt als architektonisches Baudenkmal, u.a. mit der Barockkirche aber auch durch ihre wechselvolle Geschichte.
Zirka einstündige Führung (Kosten übernimmt die FG), anschliessend Kaffee und Kuchen (auf eigene Rechnung). Rückkehr nach Sulgen bis spät. 18.15 Uhr. Bitte Zugbillett selbst lösen.
Anmeldung bis 1. August an: Karin Bär, Tel. Nr. 071 411 73 84, karin.baer@bluewin.ch
Ausbildung Katechet/in
Ausbildung Katechet/in
Im Herbst dieses Jahres startet im Franziskushaus in Weinfelden wieder der katechetische Ausbildungskurs, mit welchem der Fachausweis „Katechet/in“ erworben oder die Ausbildung zu „Assistenz-Katechet/in“ absolviert werden kann.
Beide Abschlüsse qualifizieren für das Erteilen von Religionsunterricht auch in unserer Pfarrei bzw. unserem Pastoralraum.
Am Mittwoch, 27. August 2025 findet von 19.15 bis 20.45 Uhr im Zentrum Franziskus, Franziskus-weg 3, 8570 Weinfelden, ein Informationsabend statt.
Nähere Auskünfte erteilt auch der Gemeindeleiter Martin Kohlbrenner Tel. Nr. 071 640 00 84.
Heimgegangen
Heimgegangen
Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung. Aus unserer Pfarrei ist verstorben:
– Am 20. Juni 2025 Arcangela Amodio
(geb. 29. August 1957) aus Sulgen
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren.
In diesem Sinne wünschen wir den Angehörigen viel Kraft und Zuversicht.
Festgottesdienst zur Goldenen Hochzeit
Festgottesdienst zur Goldenen Hochzeit
Liebe Jubilarinnen und Jubilare
Sie feiern dieses Jahr Ihre Goldene Hochzeit? Dann gratuliere ich Ihnen herzlich! Ihr gemeinsamer Weg bis heute ist wahrlich ein guter Grund zum Feiern. Gerne lade ich Sie deshalb ein zum
Festgottesdienst zur Goldenen Hochzeit am
Samstag, 6. September um 15 Uhr in der
Kathedrale St. Urs und Viktor in Solothurn
Wir danken Gott für die gemeinsamen Jahre mit ihren Höhen und Tiefen und bitten um seinen Segen für die kommenden Wegstrecken. Ich freue mich, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Paare an diesem besonderen Gottesdienst teilnehmen und wir uns beim anschliessenden Imbiss auch persönlich begegnen. Herzliche Grüsse
Felix Gmür Bischof von Basel
Anmeldungen bitte an das Pfarramt Ihres Wohnortes bis spät. 15. August 2025.
Gottesdienste
Dienstag, 1. Juli
09.15 Eucharistiefeier, Heldswil
Donnerstag, 3. Juli, Hl. Thomas
10.00 Wortgottesfeier, Sulgen, im Seniorenzentrum
18.00 Ökumenische Andacht, Bürglen, im Aufenthaltsraum der Genossenschaft Sonnenpark
Freitag, 4. Juli, Hl. Elisabeth
09.00 Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag, Sulgen
Sonntag, 6. Juli, 14. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Justinus-Werk
10.00 Eucharistiefeier, Bürglen
Predigt: M. Varughese
Dienstag, 8. Juli, Hl. Kilian und Gefährten
09.15 Eucharistiefeier, Heldswil
Donnerstag, 10. Juli, Hl. Knud
10.00 Wortgottesfeier, Sulgen, im Seniorenzentrum
Freitag, 11. Juli, Hl. Benedikt von Nursia
09.00 Eucharistiefeier, Sulgen
Samstag, 12. Juli
18.15 Wortgottesfeier mit Kommunion, Berg
Predigt: D. Bucher
Sonntag, 13. Juli, 15. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Justinus-Werk
10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Sulgen
Predigt: D. Bucher
Dienstag, 15. Juli, Hl. Bonaventura
09.15 Eucharistiefeier, Heldswil
Freitag, 18. Juli
09.00 Eucharistiefeier, Sulgen
Samstag, 19. Juli
18.15 Wortgottesfeier mit Kommunion, Berg
Predigt: M. Kohlbrenner
Sonntag, 20. Juli, 16. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: miva Christophorus
10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Sulgen
Predigt: M. Kohlbrenner
Dienstag, 22. Juli, Hl. Maria Magdalena
09.15 Eucharistiefeier, Heldswil
Donnerstag, 24. Juli, Hl. Christophorus
10.00 Wortgottesfeier, Sulgen, im Seniorenzentrum
Freitag, 25. Juli, Hl. Jakobus
09.00 Eucharistiefeier, Sulgen
Samstag, 26. Juli
18.15 Wortgottesfeier mit Kommunion, Berg
Predigt: M. Kohlbrenner
Sonntag, 27. Juli, 17. Sonntag im Jahresreis
Kollekte: miva Christophorus
10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion, Sulgen
Predigt: M. Kohlbrenner
Weitere Themen
Miteinander Kirche sein – Wir engagieren uns
Rick Näf ist Scharleiter in Jungwacht Blauring Sulgen und spricht über sein ehrenamtliches Engagement und seine Erlebnisse im Verein.