Kinderprojektwoche
Ökumenische
Auf den Spuren der biblischen Tierwelt
Kinderprojektwoche 2020 im Pfarreiheim Sulgen
30 Kinder haben an der ökumenischen Kinderprojektwoche in Sulgen teilgenommen. „Weisst du, wo der Himmel ist?“ war das Thema. Anhand der vier Gleichnisse vom Sämann, vom Senfkorn, vom reichen Kornbauer und vom verlorenen Schaf gingen die Kinder dieser Frage nach. Die Fünf- bis Elfjährigen vertieften in altersgerechten Gruppen die Geschichten und verknüpfen das Projektthema mit ihrer Alltagswelt. Angeleitet wurden sie durch das erfahrene Leitungs-Team. Basteln, Bauen, Musik, Tanz, Gruppenwettkampf und freies Spiel waren Ausgleich zur Kopfarbeit. Dabei unterstützten vier Jungleiterinnen aus der Sekundarschule das Team, organisierten die Pausenverpflegung, sorgten wenn nötig für Sonderbetreuung und wischten auch mal eine Träne ab. Bei der Abschlussaufführung mit Gesang, Tanz und Theaterspiel konnten und wollten die Kinder ihr Lampenfieber nicht verstecken. Auf der „Bühne“ in der katholischen Kirche Sulgen flossen die eigenen Ideen der Kinder ein. Ihre Begeisterung führte bei der Improvisation die Hauptregie. Und wo ist er nun, der Himmel? Die Kinder haben dazu viele Antworten gefunden. Eine davon haben sie gesungen: Überall, wo Menschen miteinander auf Gott vertrauen, füreinander an seinen Himmel bauen, miteinander den Himmel suchen und Hand in Hand für Schwache schauen. Biblischen Geschichten bereichern die Welt der Kinder. Auch die Rückmeldungen der Eltern sind dafür Bestätigung. Neue Freundschaften über Dorf- und Schulgrenzen hinweg wurden geknüpft und sogar Telefonnummern ausgetauscht. Die fünf gemeinsamen Tage wirken nach.
Brunhilde Bergmann